top of page

Vergebung

  • Autorenbild: Sandro Singenberger
    Sandro Singenberger
  • 28. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Okt. 2024

Was ist Vergebung und warum brauche ich sie?


Apostelgeschichte 13,38 " So sollt Ihr nun wissen, ihr Männer und Brüder, dass euch durch diesen Jesus Christus Vergebung der Sünden verkündigt wird".


Vergebung bedeutet, reinen Tisch machen, zu verzeihen, eine Schuld zu löschen. Wenn wir Jemandem Unrecht tun, wollen wir seine / Ihre Vergebung, damit die Beziehung wieder hergestellt wird. Es bedeutet nicht, dass die Person es verdienen würde, es bedeutet, dass man es macht weil es ein Akt der Liebe, Gnade und Barmherzigkeit ist. Es ist eine Entscheidung, der Person nichts vorzuenthalten, egal was diese Person einem angetan hat.

Die Bibel sagt uns, dass wir alle die Vergebung durch Gott brauchen, denn wir haben alle gesündigt. Wie? Alle? Ja auch Sie. Denn es heisst: in Prediger 7,20: " Denn unter den Menschen ist kein Gerechter auf der Erde, der Gutes tut und nicht sündigt". In 1.Johannes 1,8 heisst es:" Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so verführen wir uns selbst und die Wahrheit ist nicht in uns".

 

Vergebung wie bekomme ich sie?


Zugegeben, vergeben ist nicht immer einfach. Oft halten wir an Groll und Verletzungen fest, weil wir glauben, dass dies uns schützt oder dem anderen eine Lektion erteilt. Doch in Wahrheit schadet diese Haltung vor allem uns selbst. Sie bindet wertvolle emotionale Energie und hindert uns daran, vorwärts zu gehen. Gott ist liebevoll und barmherzig. Er ist bereit, uns unsere Sünden zu vergeben! Er ist geduldig und langmütig , weil er nicht will, dass wir verloren gehen. Sondern dass wir Zeit haben um Busse zu tun und von den Sünden und Fehlern umkehren zu können. Gott möchte uns vergeben, weil er Sie liebt. Weil er nicht möchte, dass Sie verloren gehen.

 

Vergebung als Selbstfürsorge

Warum Vergebung gut für die Seele ist


Wenn wir vergeben, tun wir in erster Linie etwas Gutes für uns selbst. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die zur Vergebung fähig sind, weniger Stress erleben, bessere Beziehungen führen und sogar gesünder sind. Vergebung befreit uns von negativen Emotionen und schafft Raum für Positives in unserem Leben.

 

Der Weg zur Vergebung: Ein Prozess in Schritten

 

  1. Anerkennung des Schmerzes: Der erste Schritt zur Vergebung ist, den erlebten Schmerz anzuerkennen und zu akzeptieren.

  2. Perspektivwechsel: Versuchen Sie, die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

  3. Loslassen: Entscheiden Sie sich bewusst dafür, den Groll loszulassen.

  4. Empathie entwickeln: Versuchen Sie, Verständnis für die andere Person aufzubringen, ohne ihr Verhalten zu entschuldigen.

  5. Neue Grenzen setzen: Vergebung bedeutet nicht, alles zu akzeptieren. Setzen Sie klare Grenzen für die Zukunft.


Vergebung in der Praxis: Kleine Schritte, große Wirkung


Vergebung muss nicht immer große Gesten beinhalten. Oft sind es die kleinen, täglichen Akte des Verzeihens, die unsere Beziehungen und unser Wohlbefinden am meisten beeinflussen. Beginnen Sie mit kleinen Dingen - vielleicht dem Partner, der wieder einmal die Zahnpastatube offen gelassen hat, oder dem Kollegen, der Sie im Meeting unterbrochen hat. Vergebung ist kein Gefühl, sondern eine immer währende Entscheidung. Es gehört zum Leben dazu und soll so wichtig sein, wie das tägliche Zähneputzen, essen oder trinken.

 

Selbstvergebung: Der oft vergessene Aspekt

Warum wir lernen müssen, uns selbst zu vergeben


Ein wichtiger, aber oft übersehener Aspekt der Vergebung ist die Selbstvergebung. Viele Menschen sind härter zu sich selbst als zu anderen. Doch um wahrhaft frei zu sein, müssen wir auch lernen, uns selbst zu vergeben. Dies erfordert Selbstreflexion, Mitgefühl und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, ohne sich selbst dafür zu verurteilen.

 

Fazit: Vergebung als Weg zum inneren Frieden


Vergebung ist kein einmaliger Akt, sondern eine Lebenseinstellung. Sie erfordert Übung und Geduld, aber die Belohnung ist immens. Indem wir lernen zu vergeben - anderen und uns selbst - öffnen wir die Tür zu mehr innerem Frieden, besseren Beziehungen und einem erfüllteren Leben. Vergebung befreit uns von den Ketten der Vergangenheit und erlaubt uns, mit Hoffnung und Optimismus in die Zukunft zu blicken.

 

Autor

Sandro Singenberger 

ist ein vielseitiger Schweizer Autor, Filmemacher, Evangelist, Prediger, Redner, Blogger und Interviewer, der sich darauf spezialisiert hat, anderen Menschen zu helfen. Er möchte Menschen davor bewahren, bereits begangene Fehler, nicht zu wiederholen und aus erlangten Weisheiten, Erkenntnissen und Erfahrungen  zu lernen.



Comments


bottom of page